Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei ranvexonhub

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ranvexonhub GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Frauentaler Weg 3, 90427 Nürnberg, Deutschland
+49 2224 931 980
info@ranvexonhub.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch freiwillige Angaben unserer Nutzer. Die Erhebung dient der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen sowie der Sicherstellung der Funktionalität unserer Plattform.

Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserkennung für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Services
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Referrer-URL und Verweildauer

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Persönliche Angaben bei Registrierung und Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Informationen für die Nutzung unserer Tools
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf einer angemessenen Rechtsgrundlage basieren. Die Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanztools Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Sicherheit und Betrugsschutz Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 5 Jahre nach Vorfall
Marketing und Kommunikation Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben

4 Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Wichtiger Hinweis zu Datenübertragungen

Jede Übertragung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis angemessener Garantien und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Berechtigte Weitergabe erfolgt an:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO mit entsprechenden Verträgen

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch binnen eines Monats, nachkommen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktdaten.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten Standards der Finanzbranche und werden regelmäßig durch unabhängige Sicherheitsexperten überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Datensicherung mit geografisch verteilten Backups
  • Zugangskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident Response Plan für Sicherheitsvorfälle
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Partnern

7 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kommunikationswege, und wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.